12 November 2012
Feliz cumpleaños, Danilo!
Wer die sogenannten einfachen Leute im Land fragt, hört indes kaum Gutes: „Die da oben sind doch alle gleich!“ ist der Tenor. Wer allerdings genauer hinschaut, wundert sich nicht wenig, was da bereits alles an erstaunlichen Dingen über die politische Bühne gelaufen ist. Hier ein paar Schmankerl : Feuern von Generälen und Funktionären zuhauf, Abschaffung von `zig Vizeministern (=bei uns wohl sowas wie Staatssekretäre). Die Versteigerung von mehr als 1000 Luxus-Staatskarossen und Tausch gegen weniger Sprit verbrauchende PKWs steht in Kürze an. Sein Programm zur Alphabetisierung ist eingeläutet.

Leider musste er die Steuerreform, welche harte Einschnitte bringen wird, durchziehen. Seine Vorgänger ließen ihm keine andere Wahl. „Wie soll er mit leeren Händen Maßnahmen für eine Verbesserung von Gesundheit, Bildung und der Wohnungsprobleme erreichen und mehr Arbeitsplätze für die Unterprivilegierten schaffen?“ so Martínez.
Im Übrigen wissen wir alle, dass dies eine Forderung des IWF ist. Medina selbst, so der Kommentar, sei nicht an privatem Reichtum interessiert, sondern am Schicksal seiner armen Landsleute. Großspurige Projekte seien ihm artfremd. Hier allerdings gibt es m.E. einen Wermutstropfen, Herr Martínez. Was war da unlängst zu lesen? Danilo möchte gerne eine eigene dominikanische Fluglinie, die die US-Exildominikaner besser an Hispaniola anbindet? Doch warten wir ab.
Am Samstag hat Danilo mit einer weiteren Tradition dominikanischer Präsidenten gebrochen:
Christian Hugo
(Autor von Gringolyrik und Gringostorys)