Lyrik ist ein Elixier; für den Autor und die Leserschaft. Man braucht Muße zum Schreiben und zum Lesen. In unserer schnelllebigen Zeit bedarf es mentaler Entspannung, mehr denn je! Warum nur
Sudoku? Lyrik ist reiner Antistress. Man kann knobeln. Man kann Rätsel lösen. Man kann Metaphern entziffern. Man kann Rhythmus finden. Für sein seelisches Gleichgewicht. Zum Beispiel.
Erzählungen sind was für den Alltag, Gedichte für den Feiertag. Unsere Seele bedarf beider Formen der Verschriftlichung. Sagen Sie mir, welcher Art Ihre Lieblingsform der Entspannung ist, und ich
sage Ihnen, was Ihnen fehlt! Sie tendieren zum Fiktiven? Okay. Solange es Sie nicht selbst betrifft, nicht wahr? Was aber, wenn Sie Sonderbarem begegnen, etwas, was Sie noch nie erlebt haben? Dann
tappen Sie zwangsläufig in die Erzählerrolle. Nichts anderes habe ich gemacht. Ich erzähle Ihnen, was Sie erleben könnten, so Sie Ihre vier Wände verließen und zum Beispiel in Hispaniola leben
würden.